Claudia Janke ist Fotografin in London.
Carsten Jasner hat Geschichte studiert, die Henri-Nannen-Schule absolviert, das Journalistenbüro Schön & Gut mitgegründet.
Er schreibt für viele namhafte Magazine, u.a. Geo, Brand Eins, P.M., Greenpeace-Magazin.
Darren Jew hat in seiner 30-jährigen Karriere auf Berggipfeln, in Wüstenebenen und unter dem Meer die Landschaften und die Tierwelt der Erde von der Antarktis bis nach Sambia fotografiert.
Fotograf Justin Jin, Jahrgang 1974, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Cambridge University. Er kam als Korrespondent zu Reuters in London und wurde bald mit der Leitung eines achtköpfigen Berichtsbüros in Südchina beauftragt.
Justin ist ein Sony Global Ambassador. Er hat seinen Sitz in Brüssel und teilt seine Zeit zwischen Europa und Asien. Zuvor lebte er in Moskau, Amsterdam und Peking.
Oxana Juschko ist seit 2006 freiberufliche Fotografin in Moskau. 2005 hat sie ihre Ausbildung an der Journalistenschule Iswestja in Moskau abgeschlossen. Zuvor studierte sie Computer-Engineering und Mathematik.
Die Themenschwerpunkte ihrer Arbeit basieren in Russland, Tschetschenien, der Kaukasus-Region und in der Ukraine. Hier arbeitet sie zur Zeit an einem dokumentarischen Projekt.
Ihre Fotografien waren in der Manezh Central Exhibition Hall und anderen Galerien in Moskau, Petersburg und anderen russischen Städten zu sehen. Sie ist Finalistin des Aftermath Project 2010 mit einem Partnerprojekt Grozny: 9 cities exploring the aftermath of two Chechen wars.
Sie erkundet sich und ihre Umwelt am liebsten über Kommunikation mit den Menschen, die ihr bei ihrer Arbeit begegnen.