Dr. Johannes Kinzer, Jahrgang 1929, arbeitete ab 1970 als Meeresbiologe am Institut für Meereskunde Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt war die Nahrungsökologie von Tiefseefischen.
Dr. Sonja Kinzler, geboren 1975 in München, hat 2005 zur Wissenschafts- und Kulturgeschichte des Schlafs promoviert. Sie ist Historikerin, Ausstellungskuratorin und Dozentin in Bremen. Mit dem Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum arbeitet sie seit 2006 zusammen.
Sabina Kipfelsberger, Jahrgang 1965, hat Ozeanografie in Kiel studiert und arbeitete als freie Jounalistin in München.
Rudyard Kipling (1865-1936) wurde in Bombay geboren und arbeitete nach seinem Schulabschluss sieben Jahre als Journalist in Indien. Seine Dschungelbücher sowie zahlreiche Romane, Erzählungen und Gedichte machten ihn zu einem der beliebtesten, aber auch umstrittensten Autoren des späten 19. Jahrhunderts. 1907 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Sarah Kirsch, geboren 1935 in Limlingerode, war Schriftstellerin und gilt als eine der bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen. Sie starb 2013.
Svenja Klaucke studierte Philosophie und Kulturwissenschaften und schreibt als Kulturjournalistin regelmäßig für Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau und andere. Klaucke lebt in Düsseldorf, ist aber wegen ihres Leib-und-Magen-Themas Esskultur viel in Frankreich und dessen Geschichte unterwegs.
Ulrike Klausmann, geboren 1956, lebt als freie Journalistin, Buch- und Hörspielautorin in Köln.
Nils Klawitter, geboren 1966, studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik in Göttingen, Besançon und Berlin. Seit 2002 arbeitet er als Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL.
Michael Klein, Jahrgang 1960, studierte Philosophie und Germanistik und arbeitet als freier Autor für Rundfunk, Zeitschriften und Verlage.
Vincent Klink, Jahrgang 1949, ist Chefkoch des Stuttgarter Restaurants Wielandshöhe (1 Michelin-Stern).
Alexander Klose, 1969 in München geboren, studierte Jura, Kunst, Philosophie und Kulturwissenschaft in Hannover und Berlin. Er arbeitet als freier Journalist, Ausstellungsmacher und Universitätsdozent und wurde, angesteckt durch eine Containerschiffreise, zum Containerforscher. Er lebt in Weimar und Berlin.
Margit Knapp, 1960 in Schwaz/Tirol geboren, studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaft in Innsbruck und Wien. Nach ihrer Promotion über Italo Svevo war sie Universitätsdozentin für Neue Deutsche Literatur in Turin. Seit 1990 lebt sie als Verlagslektorin, Publizistin und Filmemacherin in Berlin.
Roland Knauer, geboren 1957, promovierte in Molekularbiologie, Virologie und Immunbiologie. Seit 1989 arbeitet er als freier Journalist und Fotograf u. a. für Die Welt, FAZ, Tages-Anzeiger und Der Tagesspiegel. Gemeinsam mit Kerstin Viering veröffentlichte er bisher mehr als zehn Sachbücher, außerdem zahlreiche Beiträge für Lexika, Forschungsinstitute und Naturschutzorganisationen.
G. Bruce Knecht, geboren 1958, schreibt für das Wall Street Journal, war zweimal für den Pulitzer-Preis nominiert und ist der Autor von Der Orkan. Die Todesregatta von Sydney nach Hobart (2003), „einer der aufregendsten Seegeschichten der letzten Jahre“ (Publisher’s Weekly). Er lebt in New York.