New York

Mit Texten von Karl Spurzem
fadengeheftet, Leinenband mit Schutzumschlag
144 Seiten
ISBN: 978-3-86648-014-8
Erscheinungsdatum: 25.10.11
58,00 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
mare badge

Sie waren noch niemals in New York? Sparen Sie sich das Geld für das Flugticket – dieses Buch wird Sie verzaubern!

New York von einer anderen, von seiner See-Seite: Dass die Stadt der Städte ohne Meer nicht sein kann, zeigen die meisterhaften Bilder von Paolo Pellegrin und Stefan Pielow. Der erste ein Fotograf der Stadt, der andere ein Fotograf der Menschen – von ungekannten, aufregenden Standpunkten porträtieren sie New York und New Yorker, die mit dem Ozean auf überraschende Weisen verbunden sind.
„Das Bild einer Stadt, von der wir immer wieder zu schnell vergessen, dass sie eine Insel ist - und eine Stadt direkt am Meer.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Paolo Pellegrin und Stefan Pielow schaffen es, New York wie ein Weltjuwel glänzen zu lassen. Eigentlich meint man ja, alles von dieser Stadt schon gesehen zu haben. Gibt es noch etwas Neues? Gibt es. Man staunt über die Innenansichten eines Herzens. Eines Weltherzens.“
stern
„Ein Sehnsucht erzeugender Zeitvertreib bis zum nächsten Abflug.“
Die Zeit
„Augenschmaus für New-York-Fans: Dass die Stadt der Städte ohne Meer nicht sein kann, zeigen die Fotografien von Paolo Pellegrin und Stefan Pielow in dem neuen mare-Bildband.“
stern.de
„Sie waren noch niemals in New York? Dann nichts wie hin: in den Buchhandel. Oder besser noch: Sie setzen den Bildband New York ganz oben auf Ihren Wunschzettel. Er ist ein guter Einstieg – und eine Entdeckung für Kenner.“
GEO Saison
„Der Bildband von Paolo Pellegrin und Stefan Pielow zeigt eine Metropole der Beachbabes und Strandläufer. Von den Hochhäusern aus kann man das Wasser sehen. Und der Wind weht salzig über die Boulevards.“
Zeit Online
„Für den mare-Bildband New York hat Herausgeber Nikolaus Gelpke zwei Meister ihres Fachs beauftragt. Der Italiener Paolo Pellegrin füllt mit seinen dunkel gehaltenen, aber nie düsteren Stadtansichten die ersten 60 Seiten mit einer ganz eigenen Bildsprache, ehe dann der Münsterländer Stefan Pielow seine inszenierten Porträts auf weiteren 60 Seiten zum Besten gibt. Knackige Farben, tolles Licht, starke Charaktere.“
Welt am Sonntag
„New York dürfte die am meisten fotografierte Stadt der Welt sein. Und doch werden die Freunde der Metropole auch diesen weiteren Fotoband noch mit Begeisterung zu schätzen wissen. Das liegt vor allem an den faszinierenden, höchst effektvollen Fotos zweier großer Meister ihres Metiers... Da gibt es kein Foto, das man sich nicht als riesiges Poster in einem eleganten Rahmen als Zierde an einer großen Wand vorstellen kann. Sehr gut vorstellbar, dass einige dieser Fotos schon sehr bald zu den ganz großen Klassikern der New-York-Fotografie zählen werden... In einem so gelungenen Prachtband mit außergewöhnlich fesselnden Eindrücken schwelgen zu können, ist ein seltener Glücksfall.“
Darmstädter Echo
„New York ist die meistfotografierte Metropole der Welt. An ihr messen sich seit Generationen die weltbesten Fotografen. Die Latte liegt hoch, der Stadt noch eine neue Perspektive abzuringen. Dem mareverlag ist das mit dem außergewöhnlichen Bildband mit dem schlichten Titel New York gelungen (…) Fazit: Wenn Sie schon immer mehr über New York sehen wollten, öffnet dieser Bildband Ihre Augen.“
stern.de
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite