Lieferbar

Ferner Westen

OT: Extremo Ocidental
Aus dem Portugiesischen von Kirsten Brandt
gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
288 Seiten
ISBN: 978-3-86648-669-0
Erscheinungsdatum: 15.03.22
24,00 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
mare badge

Ein Mann, ein Motorrad und 1000 Kilometer voller Begegnungen, Schicksale und Geschichten

Paulo Moura, der sonst als Kriegsberichterstatter ferne Länder bereist, hat sich auf den Weg gemacht, die eigene Heimat zu erkunden: immer an der Küste entlang, von der Costa Verde bis in den Südosten der Algarve. Im kleinen Dorf Afife stößt er auf ein verlassenes Tanztheater mit einer erstaunlichen Entstehungsgeschichte, in Tamera auf eine Kolonie deutscher Aussteiger. Er begleitet die Hafenarbeiter von Lissabon und die Fischer von Sesimbra bei ihrer harten Arbeit und erzählt von den portugiesischen Literaten, die im 19. Jahrhundert den vornehmen Badeort Figueira da Foz für sich entdeckten.
Indem Moura all diese Geschichten versammelt, zeichnet er ein stimmungsvolles und nuanciertes Bild der Seele Portugals, denn das Wesen der wechselnden Landschaften, durch die er reist, liegt in den Schicksalen der Menschen, die sie bewohnen.
„Paulo Mouras dem amerikanischen New Journalism verpflichteten literarischen Reportagen fügen sich zu einem so präzisen wie unsentimentalen Bild des Landes.“
WDR 3
„Reiseliteratur der obersten Güteklasse [...] Ein imposantes Werk, reich an berührenden Begegnungen, das unentwegt Aufbruchstimmung weckt.“
Kleine Zeitung Steiermark Newsletter
„Moura beschreibt seine Heimat in einer Unvollkommenheit, die sie nahbar macht.“
Süddeutsche Zeitung
„Moura gibt spannende Einblicke in eine oft fremde Welt.“
Frankfurter Rundschau
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite