Lieferbar

Crazy Horse

gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
240 Seiten
ISBN: 978-3-86648-643-0
Erscheinungsdatum: 30.03.21
22,00 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
mare badge

»Eine fantastische Einführung in die Welt der schönsten Tänzer des Meeres!«
Frankfurter Neue Presse

Anmutige Tänzer, Meister der Tarnung und romantische Liebende, doch auch schwerhörige Vielfraße, launische Griesgrame und langsame Faulpelze: All das und mehr sind Seepferdchen. Man findet die kleinen Fische nicht nur in Seegras­wiesen und Mangrovenwäldern, sondern ebenso im Schachspiel und in griechischen Sagen – und wie kommen sie eigentlich auf Kinderbadeanzüge, Geldmünzen und Toilettenschüsseln aus dem alten Rom? Was macht sie trotz ihrer Trägheit zu erstklassigen Jägern, warum ist ein Hirnareal nach ihnen benannt, wie können sie uns helfen, besser zu schlafen, und sogar die Robotik inspirieren? Unterhaltsam und informativ erzählt Till Hein von kuriosen Erkenntnissen der aktuellen Forschung, geht Mythen auf den Grund und lüftet so Geheimnisse über die verrückten Pferde der See.
„Hunderte von Interessantheiten – es ist unglaublich, was man über Seepferdchen alles erzählen kann."
Deutschlandfunk Kultur
„Till Hein offenbart unterhaltsam und kenntnisreich viel Erstaunliches."
Bremen Zwei
„Eine fantastische Einführung in die Welt der schönsten Tänzer des Meeres!“
Frankfurter Neue Presse
„(...) ein spannendes, informatives und unterhaltsames Buch voller Wissen und Kuriositäten (...).“
Donaukurier
Till Hein hat für uns das Tor zu einer Wunderkammer aufgestoßen.
NDR Kultur
"Till Hein weiß nicht nur viele »verrückte« Sachen zu berichten, er schreibt amüsant und lehrreich."
Spektrum der Wissenschaft
„Hein sammelt kuriose Erkenntnisse aus der modernen Forschung und geht alten Mythen auf den Grund. [...] Vor allem aber geht es Hein um eines: um Aufmerksamkeit für die ‚launischen Faulpelze‘ und ‚gefräßigen Tänzer‘. Aufmerksamkeit, die sie vor dem Aussterben bewahren soll.“
Focus Online
"Till Hein beantwortet Fragen, von denen man im Nachhinein denkt, dass man das unbedingt mal wissen wollte."
Brigitte
„Wissenschaftsjournalist Hein hat jede Menge Seepferdchen-Erkenntnisse zusammengetragen, die sonst kaum ihren Weg in den Alltag von Nicht-Spezialisten gefunden hätten – aber will man nicht genau das [...]: unbekannte Welten entdecken, ein ganz anderes Leben leben?“
Bayerischer Rundfunk
„[Das] Kapitel über Verführung, Paarung und männliche Schwangerschaft ist das Poetischste, was man seit Langem in einem Sachbuch gelesen hat.“
ZEIT Wissen
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite