slide 2 of 10

Ausgewählte Beiträge aus der aktuellen mare

Wissenschaft

Getrennt vom Meer

Bei der größten Tsunamikatastrophe der Geschichte Japans ­wurden 2011 Hunderte Quadratkilometer ?...

Von Jan Keith, Kosuke Okahara

Zum Artikel
Leben

Zweiundsiebzig Stunden im Eis

2022 gelang dem Meeresarchäologen Mensun Bound eine Sensa­tion: Er fand das Wrack der „Endurance...

Von Dirk Liesemer

Zum Artikel
Politik

Die Fallenden von Acapulco

In den legendären Klippenspringern spiegelt sich die Geschichte Acapulcos – vom Aufstieg zu Mexik...

Von Daniel Etter

Zum Artikel

mare-Familie

mare Archiv

Alle mare Ausgaben online lesen

Mit einem mare-Abonnement haben Sie die Möglichkeit, alle Ausgaben der Zeitschrift online zu lesen. Loggen Sie sich mit Ihrer Kundennummer für Ihr Abonnement in das mare-Archiv ein und stöbern Sie in den Beiträgen und Reportagen der Zeitschrift.

Mehr Infos
mareTV

mareTV

Reiseimpressionen

Die Erfolgsgeschichte von mareTV beginnt am 1. Februar 2001 mit dem Schwerpunktthema "Wale". Seitdem wurden mehr als 200 Sendungen in Zusammenarbeit mit "mare", der Zeitschrift der Meere, produziert. mareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Hier stellen wir Ihnen Ausschnitte aus den aktuellen Sendungen vor.

Mehr Infos

mareRadio

Das Meer im Radio

Seit Anfang 2004 ist mare auch als Radioformat zu empfangen. Bremen 2, hat die Idee von mare aufgegriffen und entwickelt ein inhaltlich an das Heft angelehntes, aber eigenständiges Format für den Hörfunk. mareradio informiert und unterhält mit Seelust und Entdeckerfreude über das kulturbildende Wesen des Meeres.

Mehr Infos

CALANQUES
    DIE UNGEZÄHMTEN

Die Calanques bei Marseille sind ein Naturwunder – überwältigend schöne,
karstige Buchten mit einer reichen Fauna und Flora. Aber Strandurlauber und
Scharen von Ausflüglern aus der nahen Großstadt drohten das empfindliche
Ökosystem zu zerstören. Vor gut zehn Jahren machte Marseille die Calanques dann zum Nationalpark.
Der Weg dahin war steinig. Das Ergebnis ist erfreulich


Text: Katja Trippel    Fotos: Nicole Strasser


Zum Artikel

Mehr von mare

Übers Meer

Der mare-Podcast

Unser Podcast ist mare zum Hören: spannende, nachdenkliche und unterhaltsame Geschichten, dazu tiefgehende Gespräche über Menschen, Meere und Küsten – gerahmt von dem Chansonklassiker "La Mer", eigens neu interpretiert von Pure Desmond. Die Hosts sind Katrin Krämer und Nikolaus Gelpke. In jeder Ausgabe begrüßen sie einen Gast.

Mehr Infos

World Ocean Review

Jetzt neu: WOR 8

Die „World Ocean Reviews“ werden herausgegeben von maribus, der vom mareverlag gegründeten gemeinnützigen GmbH. maribus wurde eigens zu dem Zweck gegründet, die Öffentlichkeit für meereswissenschaftliche Zusammenhänge zu sensibilisieren und somit zu einem wirkungsvolleren Meeresschutz beizutragen. Unsere Publikationen werden nicht verkauft, sondern gratis abgegeben.

Mehr Infos
Fundstuecke

mare Hafenbasar

Stöbern in der Schatzkiste

Hier finden Sie unseren mare-Hafenbasar. Mailen Sie uns Ihre Angebote und Gesuche über unser Hafenbasar-Formular. Wir unterstützen Sie beim Austausch maritimer Schätzchen, zum Beispiel gedruckter, in Form vergriffener mare-Ausgaben.

Mehr Infos

Ausgewählte Beiträge aus 25 Jahren mare

Politik

Donner und Doria

Vom adligen Waisenkind zum Diplomaten, knallharten Seekriegshelden und Schöngeist: die glamouröse ...

Von Kirsten Wulf

Zum Artikel
Schwerpunkt

Juwelen des Meeres

Viele tropische Länder setzen auf den Export von Zuchtperlen

Von Frank J. Jochem

Zum Artikel
Leben

Glaube, Liebe, Hoffnung

Ein englischer Arzt gründete vor 100 Jahren in Ostkanada ein Netz von Krankenstationen für Fischer...

Von Stefan Nink

Zum Artikel

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite